Förderungen durch die KfW und das BAFA machen den Austausch der Ölheizung für den Modernisierer günstiger.
Ganz gleich, welche Heizlösung bevorzugt wird: Der Wechsel von Öl zu einem anderen Energieträger ist mit Anschaffungskosten verbunden. Doch erhalten Modernisierer dafür seit 2020 staatliche Förderungen.
Abwrackprämie: Ölheizung austauschen wird gefördert.
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) fördern unter anderem Leistungen rund um den Wechsel der Ölheiztechnik beispielsweise zu Gasheizungen. Die Förderquote der sogenannten „Abwrackprämie“ wird künftig um 10 % erhöht.
Auch die Demontage der Ölheizung und die Entsorgung des Öltanks, Beratungs-, Planungs- und Baubegleitungsleistungen sowie die Arbeiten rund um die Brennstoffaufbewahrung werden von KfW und BAFA gefördert. Private Modernisierer und Bauherren können außerdem mit zahlreichen Förderprogrammen von Stadt, Land und Kommunen rechnen.