Mitarbeiter eines Flüssiggasanbieters und Kunde schütteln sich die Hände.

Flüssiggasanbieter: Vergleich, Tipps und mehr

Etwa 200 Flüssiggasanbieter versorgen in Deutschland ihre Kunden mit Flüssiggas fürs Heizen, die Warmwasserbereitung und viele weiteren Anwendungen. Die einzelnen Anbieter unterscheiden sich in den Liefergebieten sowie den Leistungen, die über die reine Belieferung mit Flüssiggas hinausgehen. Wir stellen Ihnen einige Flüssiggasanbieter vor.

Übersicht der Anbieter in Deutschland

Welche Flüssiggasanbieter gibt es?

Kunden in Deutschland können unter anderem zwischen folgenden Anbietern von Flüssiggas wählen (Liste von Unternehmen in alphabetischer Reihenfolge, Stand: 27. Juni 2023):

NameAdresse (Hauptsitz)BundeslandTelefonnummerE-Mail-AdresseWebsite
AntargazRoggeweg 7–9, NL-6534 AH Nimwegen0800 5890292info@antargaz.dewww.antargaz.de
Badische Rheingas GmbHWiesenweg 4, 79539 LörrachBaden-Württemberg07621 93320info@badische-rheingas.dewww.badische-rheingas.de
Balzer GmbH & Co. KGBahnhofstr. 25, 35108 Allendorf (Eder)Hessen06452 79-305info@balzernet.dewww.balzergas.de
BarMalGas GmbHSeestr. 33, 14974 Ludwigsfelde-GenshagenBrandenburg0800 97139713propan@barmalgas.dewww.barmalgas.de
Boie GmbH & Co. KGKanalstr. 24, 23552 LübeckSchleswig-Holstein0451 153-0info@boie.comwww.boie.com
DFG Deutsche Flüssiggas GmbHStau 169, 26122 OldenburgNiedersachsen0441 2102126info@dfggas.dewww.meinfluessiggas.de
Dr. Ulrich Fuchs GmbH & Co. KGHeinrich-Rau-Str. 14 a, 16816 NeuruppinBrandenburg03391 650561info@doktorfuchs.dewww.doktorfuchs.de
Drachen-Propangas GmbHHenri-Duffaut-Straße 2, 35578 WetzlarHessen0800 7771818info@drachengas.dewww.drachengas.de
Eurogas GmbHLichterhof 2, 54668 FerschweilerRheinland-Pfalz06523 93504-0info@eurogas.dewww.eurogas.de
F. Altesellmeier GmbHMeppener Str. 7
49597 Rieste
Niedersachsen05493 5481920info@f-altesellmeier.dehttps://www.f-altesellmeier.de/
Fair Gas GmbHMühlenweg 18,
52349
Nordrhein-Westfalen02421 7800233info@fairgas.eu

https://www.fluessiggas-dueren.de/
Färber Gas GmbHDe-Vos-Str. 11, 25524 ItzehoeSchleswig-Holstein04821 8992-0info@faerbergas.dewww.faerbergas.de
Flüssiggas-Vertrieb Welkenbach GmbH & Co. KGBiedrichstraße 44,
61200 Wölfersheim
Hessen06036 9841984info@fluessiggas-welkenbach.dehttps://www.fluessiggas-welkenbach.de/
Fortuna GmbHHenschelstraße 6, 41540 DormagenNordrhein-Westfalen02133 97599-0info@fortuna-energy.dewww.fortuna-fluessiggas.de
Friedrich Scharr KGLiebknechtstr. 50, 70565 StuttgartBaden-Württemberg0711 7868-0info@scharr.dewww.scharr.de
Gas-Service Möller e.K.Neuenteichweg 7A
23795 Schieren
Schleswig-
Holstein
0176 41684326kontakt@gasmoeller.dehttps://gasmoeller.de/
GazCologne Flüssiggas-Service GmbHRommersdorfer Str. 90, 53604 Bad HonnefNordrhein-Westfalen02224 978-128info@gazcologne.dewww.gazcologne.de
Gebr. Lotter KGWaldäcker 15, 71636 LudwigsburgBaden-Württemberg07141 406-313fluessiggas@lotter.dewww.lotter.de
Gößwein-Gas GmbHBlaimberger Straße 14 b, 94486 OsterhofenBayern09932 4000-0info@goesswein-gas.dewww.goesswein-gas.de
H&H Flüssiggas GmbHTäfertinger Str. 15, 86368 GersthofenBayern0821 2678926info@fluessiggas-profi.dewww.fluessiggas-profi.de
Kerngas GmbH & Co. KGBergstr. 1 a, 87766 MemmingerbergBayern08331 961122-0info@kerngas.dewww.kerngas.de
Knauber Gas GmbH & Co. KGEndenicher Str. 120–140, 53115 BonnNordrhein-Westfalen0228 512-755tankgas@knauber.dewww.knauber-tankgas.de
Lange & Co. GmbHÜnninghauser Straße 70, 59556 LippstadtNordrhein-Westfalen02945 808-0info@lange-gas.dewww.lange-gas.de
Lechgas Energiesysteme GmbH & Co. KGSchwiftinger Straße 12
86932 Pürgen
Bayern08243 96099-0info@lechgas-energie.delechgasenergie.de
Löwengas Propan-Vertriebs GmbHGreinerstr. 10, 12107 Berlin-MariendorfBerlin030 893891-0info@loewengas.dewww.loewengas.de
Oder-Gas Manteufel GmbHKronheide 1, 16303 Schwedt/Oder (Vierraden)Brandenburg03332 838181info@odergas.comwww.odergas.com
Ostsee & MV GAS Flüssiggasvertrieb GmbHAm Goldberg 12, 23701 SüselSchleswig-Holstein04524 70094-0info@ostsee-gas.dewww.ostsee-gas.de
PRIMAGAS Energie GmbHLuisenstr. 113, 47799 KrefeldNordrhein-Westfalen02151 9173129info@primagas.dewww.primagas.de
Progas GmbH & Co KGWestfalendamm 84–86, 44141 DortmundNordrhein-Westfalen0231 5498-100info@progas.dewww.progas.de
Propan Rheingas GmbH & Co. KGFischenicher Str. 23, 50321 BrühlNordrhein-Westfalen02232 70790info@rheingas.dewww.rheingas.de
Propan-Gesellschaft mbHHammer Deich 134, 20537 HamburgHamburg040 211102-0info@propan.dewww.propan.de
PropanGeppert GmbHGreinerstr. 10,
12107 Berlin-Mariendorf
Berlin030 7511010zentrale@propan-geppert.dewww.propan-geppert.de
Raiffeisen Gas GmbHAm Sägewerk 75, 46286 DorstenNordrhein-Westfalen0800 9881234info@raiffeisengas.dewww.raiffeisengas.de
Rheingas Halle-Saalegas GmbHEisenbahnstr. 9, 06132 Halle (Saale)Sachsen-Anhalt0800 0005753der@gasmann.dewww.gasmann.de
Roeben Gas GmbH & Co. KGHausbroicher Straße 23, 47877 Willich-AnrathNordrhein-Westfalen02156 91880info@roebengas.dewww.roebengas.de
Schröder Gas GmbH & Co. KGDibberser Bahnhof 5, 27321 ThedinghausenNiedersachsen04204 9980info@schroeder-gas.dewww.schroeder-gas.de
SG-Propangashandel GmbH & Co. KGOberbruchstraße 34, 66740 SaarlouisSaarland06831 507703-0info@saargas.dewww.saargas.de
Süddeutsche Flüssiggas GmbHBürgermeister-Finsterwalder-Ring 25, 82515 WolfratshausenBayern08171 481490info@sueddeutsche-fluessiggas.dewww.sueddeutsche-fluessiggas.de
TEGA – Technische Gase und Gasetechnik GmbHWerner-von-Siemens-Str. 18, 97076 WürzburgBayern0800 1211000info@tega.dewww.tega.de
Tyczka Energy GmbHBlumenstr. 5, 82538 GeretsriedBayern08171 627-0info@tyczka.dewww.tyczka.de
WESTFA Flüssiggas GmbHFeldmühlenstr. 19, 58099 HagenNordrhein-Westfalen02331 96660fluessiggas@westfa.dewww.westfa-fluessiggas.de
Westfalen AGIndustrieweg 43, 48155 MünsterNordrhein-Westfalen0251 695-0info@westfalen.comwww.westfalen.com
WPG Westfälische Propan-GmbHWittekindstr. 20,
32758 Detmold
Nordrhein-Westfalen05231 91900info@wpg-energie.dewww.wpg-energie.de
Wöhning-Gas Handels GmbHHalberstädter Str. 28, 33106 PaderbornNordrhein-Westfalen05251 7745-0info@woehning-gas.dewww.woehning-gas.de
Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KGRudolf-Diesel-Str. 1
27374 Visselhövede
Niedersachsen04262 797info@hoyer.dehttps://www.hoyer.de/
BHG Agrarhandelsgesellschaft mbH & Co. KGAn den Höfen 15,
46569 Hünxe
Nordrhein-Westfalen02064 6217460info@bhg-gas.dehttps://bhg-gas.de

Unterschiede und Vergleich

Worin unterscheiden sich die Flüssiggasanbieter?

Die Anbieter von Flüssiggas unterscheiden sich vor allem in folgenden Leistungen voneinander:

  • Installation von Flüssiggasanlagen
    • Angebot eines Flüssiggastanks
    • Vertragsbedingungen
    • Preise für Flüssiggas
    • Zusätzliche Kosten
  • Betrieb der Flüssiggasanlage
    • Lieferzeit
    • Versorgungssicherheit und Versorgungsverpflichtung
    • Überwachung von Prüffristen und Organisation von Prüfungen
    • Wartung
    • Reparatur
    • Zusätzliches Serviceangebot

 

Angebot eines Flüssiggastanks

Einige Flüssiggasanbieter stellen lediglich den Energieträger zur Verfügung – ohne Verpflichtung zur Lieferung und ohne Installation der dazugehörigen Verbrauchsanlage (zum Teil Händler, die ausschließlich Online-Service bieten). Andere wiederum bieten ein Komplettpaket, das sämtliche Stationen auf dem Weg zur Versorgung mit Flüssiggas umfasst; darunter folgende:

  • Beratung zum Flüssiggasbedarf fürs Zuhause oder den Betrieb
  • Aufzeigen der Aufstellungsoptionen für einen Flüssiggastank (siehe auch unsere Seite Flüssiggastank unterirdisch installieren: Platzierung, Vorteile, Kosten und mehr )
  • Beantragen und Vorbereiten der Genehmigungen für die Flüssiggastank-Installation beim Kunden
  • Aufstellung des Tanks (in Zusammenarbeit mit Fachpartnern aus dem Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Handwerk (SHK))
  • Installation des Hausanschlusses
  • Einweisung des Kunden in die Flüssiggasanlage
  • Belieferung des Kunden mit Flüssiggas
  • Unterstützung bei der Beantragung von Förderungen (KfW oder BAFA)
  • Vermittlung von Fachunternehmen
  • Bevorratung von Flüssiggas in eigenen Lagern (für eine lückenlose Versorgung der Kunden)

 

Flüssiggasversorger, die einen Flüssiggastank bereitstellen, bieten den Behälter zur Miete oder zum Kauf an (mehr Details dazu finden Sie auf unserer Seite Flüssiggastank mieten / Flüssiggastank kaufen: die wichtigsten Infos).

 

Bei der Mietvariante wird auf einigen Seiten im Internet eine vermeintliche Tankfalle unterstellt: Flüssiggasanbieter, die Tanks vermieten, würden ihre Kunden damit an ihre Bedingungen binden. Dabei ist die Vermietung eines Flüssiggasbehälters oft mit Vorteilen verbunden:

  • Oft trägt der Flüssiggasversorger die Investitionskosten für den Tank und dessen Aufstellung beim Kunden.
  • Außerdem führt der Versorger meist – im Rahmen einer Pauschale – die notwendigen Prüfungen durch. (Mehr dazu auf unsere Seite Flüssiggastank-Prüfung: Pflichten, Kosten und mehr.)
  • Mit einer Versorgungsvereinbarung verpflichtet sich der Lieferant zur Verfügbarkeit von Flüssiggas und garantiert die Belieferung des Kunden.
  • Der Flüssiggasversorger ist an 365 Tagen 24 Stunden erreichbar, auch außerhalb der Geschäftszeiten.
  • Eventuelle Schäden am Tank behebt der Flüssiggasversorger.
  • Im Fall einer eventuellen Kündigung des Mietvertrags oder des Wechsels des Kunden zu einem anderen Energieversorger übernimmt der Flüssiggasanbieter den Rückbau und die Abholung des Flüssiggastanks.

 

Etwa 80 Prozent der Flüssiggaskunden in Deutschland haben ihren Tank gemietet. Es handelt sich also um ein etabliertes Modell, alternativ neben dem Kauf des Behälters.

 

Vertragsbedingungen

Jeder Flüssiggasanbieter erbringt seine Leistungen im Rahmen eines Vertrags, der eigene Bedingungen enthält – beginnend beim Leistungsumfang bis hin zur Vertragslaufzeit. So verbinden einige Anbieter die Bereitstellung eines Mietbehälters mit der Belieferung des Kunden mit Flüssiggas und gewährleisten damit eine zuverlässige Versorgung. Bei einigen Flüssiggasanbietern hat der Kunde außerdem die Wahl zwischen verschiedenen Vertragsoptionen mit unterschiedlichem Leistungsumfang.

 

Preise für Flüssiggas

Auch beim Preis des angebotenen Flüssiggases unterscheiden sich die Flüssiggasanbieter. Während einige (insbesondere die Online-Anbieter, die keinen Service rund um den Tank erbringen) den Energieträger nach Tagespreis am Flüssiggasmarkt bieten – was nicht immer günstig sein muss –, setzen andere den Preis in einem Vertrag für einen klar definierten Zeitraum fest. Letztere Variante bietet dem Kunden Kalkulationssicherheit und schützt ihn vor spontanen Steigerungen der Flüssiggaspreise. Außerdem muss der Kunde in diesem Fall nicht vor jeder Bestellung nach einem Flüssiggasanbieter mit einem akzeptablen Preis für den Energieträger suchen, um zu sparen.

 

Zusätzliche Kosten

Je nach Flüssiggasanbieter fallen Zusatzkosten an – zum Beispiel, wenn eine kleine Menge Flüssiggas bestellt bzw. eine vorab definierte Mindestabnahmemenge unterschritten wird oder der Kunde eine individuelle Liefermenge vorgibt. Auch die Kosten für die wiederkehrenden Prüfungen, die Wartung und Reparaturen an einem Flüssiggastank, dem Druckregler oder der Rohrleitung sind bei den Anbietern unterschiedlich geregelt. Ohne Versorgungsvereinbarung fallen hier zusätzliche Kosten an.

 

Lieferzeit bzw. Versorgungssicherheit

Auch in der Lieferzeit vom Behälter und dem Energieträger selbst unterscheiden sich die Flüssiggasanbieter: Zwar handelt es sich bei Flüssiggas um einen ständig verfügbaren Energieträger, doch können die unterschiedlichen Transportabläufe beim Flüssiggasversorger zu unterschiedlichen Liefergeschwindigkeiten führen. Große Flüssiggasunternehmen können – aufgrund ihrer Lagerhaltung, personellen Kapazitäten, Fuhrparkgröße und Erfahrung in der Flüssiggaslogistik – meist schneller liefern als kleine Anbieter.

 

Serviceangebot

Außer den bereits genannten Services – darunter Beratung der Kunden, Planung der Flüssiggasanlage, Übernahme der Flüssiggastankprüfungen und eventueller Rückbau und Abtransport des Behälters bei Wechsel des Kunden – bieten manche Flüssiggasversorger ihren Kunden weitere Services. Nachfolgend zwei Beispiele:

App-gestützte Flüssiggastankberatung beim Kunden

Mittels Augmented Reality sieht der Kunde, wie verschiedene Flüssiggasbehälter auf seinem Grundstück aussehen würden und welche Optionen er für die Aufstellung hat.

 

Bereitstellung einer digitalen Füllstandsanzeige

Damit ist der Kunde jederzeit per App über seinen Flüssiggasvorrat informiert und kann rechtzeitig nachbestellen.

 

Zusätzliches Produktangebot

Neben dem Hauptprodukt Flüssiggas verfügen einige Flüssiggasversorger über ein erweitertes Angebot, das den individuellen Wünschen der Kunden gerecht wird. Auch hierfür einige Beispiele:

Biogenes Flüssiggas

Seit 2018 ist mit Futuria Propan (BioLPG) von PRIMAGAS eine biogene Variante von Flüssiggas auf dem Markt. Heute bieten nur wenige weitere Flüssiggasversorger in Deutschland ihren Kunden eine biogen hergestellte Variante zu herkömmlichem Flüssiggas. Dabei lassen sich mit Bio-Flüssiggas im Vergleich mehr CO2-Emissionen einsparen. Außerdem können mit biogenem Flüssiggas die Pflichten zur Nutzung erneuerbarer Energien im Neubau nach Gebäudeenergiegesetz (GEG) erfüllt werden, ganz ohne zusätzliche Technik.

 

LNG (Liquefied Natural Gas)

Speziell für Gewerbe- und Industriebetriebe, die für ihre Prozesse viel Energie benötigen, bieten manche Flüssiggasversorger das Flüssigerdgas LNG (Liquefied Natural Gas) – vereinzelt sogar inklusive Installation der erforderlichen LNG-Anlage für die Lagerung und den Gebrauch des Energieträgers. Betriebe, die Flüssigerdgas als Kraftstoff für ihre LNG-betriebene Lkw-Flotte nutzen wollen, können bei einigen Flüssiggasanbietern die Installation einer eigenen LNG-Tankstelle in Auftrag geben. Alle Details zum Flüssigerdgas erfahren Sie auf unserer Seite LNG: Herstellung, Kosten, LNG-Anlage und mehr.

 

Klimaneutrales Flüssiggas

Damit kann der Kunde über einen kleinen Mehrbetrag auf seine übliche Flüssiggasbestellung günstig Projekte zur Nachhaltigkeit unterstützen. Einige Flüssiggasanbieter stellen ihren Kunden darüber ein Zertifikat aus.

In der Qualität des angebotenen Energieträgers sollte es jedoch keine Unterschiede geben: Bei Flüssiggas handelt es sich um ein standardisiertes Produkt nach DIN 51622.

Entscheidungshilfe: Flüssiggasanbieter richtig wählen

Wie finde ich den für mich richtigen Flüssiggasanbieter?

Für private und gewerbliche Neukunden kann ein Flüssiggasanbieter, der die erforderlichen Flüssiggasanlagen sowie alle Leistungen rund um ihre Installation aus einer Hand bietet, von Vorteil sein. Denn auf diese Weise entfallen viele Aufgaben rund um die Vorbereitung und die lückenlose Versorgung mit dem Energieträger Flüssiggas; darunter zum Beispiel:

  • Ermittlung des Flüssiggasbedarfs
  • Bewertung, welche Aufstellungsart des Behälters infrage kommt
  • Auswahl der Behältergröße, die zum Energiebedarf passt
  • Beratung zum gewünschten künftigen Leistungsumfang inklusive Miete oder Kauf
  • Ausheben einer Grube für einen unterirdischen Behälter oder Vorbereitung einer Fundamentplatte für einen oberirdischen Tank
  • Installation eines Hausanschlusses mit gleichzeitiger Vorbereitung auf einen möglichen Wechsel zu Erdgas
  • Auswahl und Beauftragung der einzelnen Gewerke, die an der fachgerechten Installation und Inbetriebnahme der Flüssiggasanlage beteiligt sind

 

Unsere Erfahrung aus vielen Projekten hat gezeigt: Die Beauftragung eines Flüssiggasversorgers, der diese Services übernimmt, kann gleich mehrere Vorteile für den Verbraucher haben. Meist übernimmt der Versorger in diesem Zuge auch die Verantwortung für die professionelle Ausführung und kümmert sich danach auch um eine sichere und reibungslose Energieversorgung; oft mit einem Tank zur Miete statt zum Kauf (wobei dies je nach Anbieter variieren kann).

 

Bei Wechslern, die bereits von Flüssiggas für die Energieversorgung ihres Zuhauses oder ihres Betriebes überzeugt sind, sollte nicht nur der Flüssiggaspreis in die Bewertung einfließen. Beziehen Sie auch Service-Vorteile in Ihre Überlegungen mit ein:

  • Bietet der neue Anbieter eine Preisgarantie über einen längeren Zeitraum?
  • Ist der Anbieter gut erreichbar und geht er auf die individuellen Wünsche des Kunden ein?
  • Kann der Flüssiggasversorger Services und Produkte bieten, die andere nicht haben?
  • Liefert der Flüssiggasversorger zuverlässig?

 

 

Möchten Sie von der Kompetenz eines erfahrenen Flüssiggasanbieters profitieren, der die Energieversorgung seiner Kunden mit vielen hilfreichen Services so einfach und komfortabel wie möglich macht? Dann melden Sie sich gern bei uns: per E-Mail an info@fluessiggas.de oder telefonisch unter 02151 – 917 3029.

Aktuelles zu diesem Thema
Ihre Frage wurde nicht beantwortet?





    *Pflichtfeld
    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
    Verwandte Themenbereiche